Chancengleichheit:

Chancengleichheit:

Karriereplattform für Neurowissenschaftlerinnen gestartet (New career platform for female neuroscientists) Denise Manahan-Vaughan, Gründerin von Neuronexxt, zusammen mit RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt und SFB-Koordinatorin Sabine Dannenberg bei der...
Neurowissenschaft:

Neurowissenschaft:

Bevacizumab gegen Hirntumoren kann kognitive Einschränkungen auslösen (Bevacizumab against brain tumors can cause cognitive impairments) Die Forscher haben untersucht, wie der Wirkstoff direkt auf Nervenzellen wirkt. Das Medikament beeinträchtigt möglicherweise die...
Studienteilnehmer gesucht:

Studienteilnehmer gesucht:

Die genetischen Ursachen der Gesichtsblindheit (Genetic causes of prosopagnosia) Schätzungsweise zwei Prozent der Bevölkerung leiden an der angeborenen Form der Gesichtsblindheit. Warum grüßt der mich nicht? Nicht immer muss dahinter böse Absicht stecken. Manche...
Psychologie:

Psychologie:

Warum Menschen beim Küssen und Umarmen Seitenvorlieben haben(Why people have side preferences concerning kisses and hugs) Eine Umarmung beginnt man in der Regel mit der rechten Hand. Ähnliche Präferenzen gibt es auch bei anderen sozialen Berührungen. Ob man Rechts-...
Neurowissenschaft:

Neurowissenschaft:

Wie es zur Dominanz von einer Hirnhälfte über die andere kommt (How dominance of one hemisphere emerges) Motorische Aufgaben anhand von visuellen Informationen koordinieren – das übernimmt bei Tauben die linke Hirnhälfte. Die Mechanismen sind viel komplexer als...
Neurowissenschaft:

Neurowissenschaft:

Zwei neue Forschungsprojekte zum Gedächtnis in Bochum(Two new research projects about memory in Bochum) Millionenförderung für das Institut für Kognitive Neurowissenschaft: Die Teams von Oliver Wolf und Nikolai Axmacher starten 2019 neue Projekte zur Erforschung des...